Altkleider-Container als Schandfleck
In den vergangenen Monaten wurden der Gemeindeverwaltung vermehrt Müllablagerungen und aufgerissene Kleidersäcke in unmittelbarer Nähe unserer Altkleider-Container gemeldet. Derartige Zustände sind derzeit in vielen anderen Kommunen ebenfalls zu beobachten. Begründet ist dies vorrangig durch die deutliche Reduzierung der Anzahl an Altkleider-Container, nicht nur in unserer Region.
Während in der Vergangenheit mit der Zweitnutzung, Aufarbeitung und Wiederverwertung von Altkleidern ein finanzieller Gewinn erzielt werden konnte, ist dies aufgrund der derzeitigen Marktlage nicht mehr der Fall. Zwangsläufig haben bereits mehrere Handelsunternehmen ihre Aktivitäten in diesem Bereich eingestellt und ihre in der Fläche verteilten Container abgebaut. Es ist zu befürchten, dass weitere Anbieter dies in naher Zukunft ebenso praktizieren werden. Bei den wenigen, derzeit noch verbliebenen Altkleider-Containern, sammeln sich dementsprechend viele Altkleider und Müllsäcke, was leider dem üblichen Ortsbild schadet.
Die Gemeindeverwaltung weist deshalb darauf hin, dass Altkleider -gereinigt, nicht verschmutzt, in geeigneten Säcken verpackt- weiterhin in die dafür vorgesehenen Container geworfen werden sollen. Sofern ein Container jedoch überfüllt bzw. von der Betreiberfirma abgebaut ist, sind die Kleiderreste als Reststoffe in der GRAUEN MÜLLTONNE zu entsorgen !



